07.05. – Abschied des InspL

Abschied von GenLt Ingo Gerhartz als Inpekteur der Luftwaffe beim FlaRakG 1

 

 

Ein Abschied mit Haltung und Herz – Generalleutnant Gerhartz bei der FlaRak in Schwesing

 

Es war Punkt 12 Uhr, als die CH-53 auf dem Flugfeld in Schwesing landete – an Bord Generalleutnant Ingo Gerhartz, auf seiner letzten großen Reise als Inspekteur der Luftwaffe. Der Besuch beim Flugabwehrraketengeschwader 1 war für ihn mehr als ein Pflichttermin – es war ein Abschied auf Augenhöhe.

 

Nach der herzlichen Begrüßung durch Kommodore Oberst Marco Manderfeld und einem gemeinsamen Mittagessen hieß es am Nachmittag: Dienstkleidung an, Ärmel hochkrempeln. Die Soldatinnen und Soldaten hatten sich ein Programm überlegt, das den General nicht nur forderte, sondern ihm vor allem zeigte, wie sehr er geschätzt wird.

 

Ob beim Abschuss einer Drohne mit der HP-47, beim Steuern eines OZELOT oder bei der Arbeit mit dem schultergestützten Waffenträger STINGER– Gerhartz war nicht bloß Beobachter, sondern Teil der Truppe. Auch beim Aufbau des Patriot-Systems ließ er es sich nicht nehmen, mit anzupacken. Im Abschluss meisterte er eine anspruchsvolle Simulation der Luftverteidigung – mit spürbarem Ehrgeiz und echter Begeisterung.

 

Der emotionale Höhepunkt folgte am Abend. In geselliger Runde überreichte ihm Oberst Manderfeld den symbolischen Titel „Honoris Causa Feuerleitoffizier PATRIOT und leichtes Flugabwehrsystem“. Eine Geste, die sichtbar bewegte.

 

In seiner Dankesrede wandte sich Generalleutnant Gerhartz mit klaren Worten an seine Kameradinnen und Kameraden:

„Irgendwo taucht eine Herausforderung auf, und es ist die FlaRak, die sagt: kein Problem, wir schaffen das!“

 

Ein Abschied mit Handschlag, Herz und Hochachtung.

 

 

Back-To-Top